Eins ist klar Der Mode-Sommer 2019 wird wild und bunt!

Wer jetzt trendy unterwegs sein möchte und auf extrovertierte Looks steht, kann mit auffälligen Prints und knalligen Farben Vollgas geben. Im Frühling und Sommer darf es bei den Mustern und Farben richtig krachen. Florale Prints oder Muster im Comicstyle sind ebenso angesagt wie leuchtendes gelb, grün und pink. Neben auffälligen Statement-Farben sind aber auch Blautöne im Frühling und Sommer 2019 vertreten. Sowohl helle, als auch gedeckte Töne, gerne wiederum in Kombination mit Prints oder kräftigen Farben.
Der Gegentrend sind folkloristische Designs. Von Häkel- und Spitzen-Details bis hin zu Makramee-Applikationen, die Modedesigner haben uns gezeigt, dass klassisches Kunsthandwerk definitiv wieder salonfähig ist.
Formtechnisch wird es diesen Sommer etwas überdimensioniert, fast so, als hätte man den Pulli seines Mannes ausgeliehen. Aber das Geheimnis sind die perfekten Schnitte und die Kombination mit den restlichen Kleidungsstücken.
Zudem haben wir bei Mode mit Stil ein paar neue Modemarken aufgenommen, wie z.B. ML Collections, Grace, European Cultured u.a.




Leopardenmuster So sieht es stilvoll aus!

Neben den beiden Mustertrends, die wir Ihnen im letzten Monat vorgestellt haben, gehört auch das Leopardenmuster mit dazu. Leider trauen sich viele Frauen nicht an das wilde Muster ran, da sie befürchten, der Look würde schnell billig aussehen. Zugegeben, großflächig eingesetzt sind Leomuster nur etwas für Mutige. Allen, die sich erst mal langsam an die Wildkatze heran pirschen wollen, empfehlen wir ein gemustertes Kleidungsstück oder Accessoires wie Schuhe, Taschen oder Tücher. Die peppen den Look auf, ohne aufdringlich zu wirken. Mit unserem Styling-Tipp möchten wir die Angst vor dem wilden Muster nehmen und zeigen, wie edel und schick Animal-Print gestylt werden kann. Schon seit vielen Jahren zählt die Leo-Hose zu den absoluten Lieblingsteilen stylischer Frauen. Wir haben hier eine schmal geschnittene Jeans-Variante in einem Grauton von Cambio gewählt. Dazu einen langen flauschigen Mantel von Sportalm in gedeckten Farben. Auch die Bluse von Nice Connection und der Pulli und die Long-Weste von Riani sind in gedeckten Farben, damit das Outfit nicht aufdringlich, sondern lässig und sogar businesstauglich wirkt. Einziges Schmuckstück ist eine eher schlichte Brosche. So können Sie bedenkenlos den tollen Leoprint ausführen.




Grafisch oder floral - wir stylen uns wie es uns gefällt!

Man könnte fast meinen, die Modedesigner haben sich in dieser Saison auf ein Unentschieden geeinigt und möchten keinen Zorn der jeweils anderen Frauenseite hinaufbeschwören. Denn diesen Winter haben wir auch bei Mode mit Stil in Ahaus eine riesige Muster-Auswahl bei unseren Kleidungsstücken. Wir stellen Ihnen bei Ingrid Cramer die beiden wichtigsten Mustertrends der Wintermode 2018/19 vor:
Grafische Muster:
Ob Mantel, Pulli oder Jacke, unsere Outfits folgen in diesem Winter mit geometrischen, großzügigen Formen einer klaren Linie. Dabei sind sie noch ungemein praktisch, denn die auffälligen Muster lenken von Problemzonen ab, da sie alle Blicke auf sich ziehen. Der Trend erinnert teilweise an die 60er und 70er-Jahre, ist aber alles andere als angestaubt, denn die plakativen Prints zaubern jeden Look etwas aufregender. Aber aufgepasst: Grafische Muster - vor allem in auffälligen Farben - erfordern etwas Mut. Sie können zwar jedes Outfit zu einem Hingucker formen, aber nicht jeder Typ kann das vertragen. Wählt man allerdings nur ein Teil mit einem auffälligen geometrischen Muster, kann man nicht viel falsch machen.
Blumen Muster:
Blumen und andere florale Elemente, inklusive abstrakter Varianten und dazugehöriger Tiere, finden wir jetzt auf Shirts, Blusen und Jacken. Blumen vermitteln Lebensfreude und verleihen Ihrem Stil eine feminine Note. Mit floralen Mustern können Sie gekonnt Ihren Typ unterstreichen oder begehen bewussten Stilbruch durch den Einsatz von Kontrasten wie z.B. derbe Boots oder einer Lederjacke. Allerdings gilt auch hier wie bei den grafischen Mustern: Weniger ist mehr.




Farbenfroh und wild ins neue Jahr!

Auch wenn schwarz die klassische Winterfarbe ist, mit diesen Kombinationen lassen wir Wintertristesse erst gar nicht aufkommen. Denn mit einem leuchtendem Rotton oder einem auffälligem Leomuster holen Sie schwarz aus der dunklen Ecke. Wer mag, darf die beiden Akzente natürlich auch kombinieren, sollte dann aber darauf achten sie nur dezent ein zu setzen, wie z.B. bei unserer schwarzen Hose von Riani mit dem extravaganten roten Leo-Streifen. Insgesamt ist die Farbe Rot - und auch Animal-Prints- nicht ganz unumstritten. Als Komplett-Outfit auf dem Laufsteg schön um Trends zu zeigen, für den Alltag meist einen Tick zu heftig. Einzelne Highlights harmonieren dagegen zu Schwarz bestens und geben Ihrem zurückhaltenden, dunklen Outfit den besonderen Kick.







Tweed Mit Brit-Chic-Stoff durch den Winter

Denken wir an Tweed, so kommt uns vermutlich als erstes der englische, oder besser schottische Gentleman in den Sinn, wurde doch das Tweed-Gewebe in Schottland entwickelt. Coco Chanel war fasziniert von dem kuschelig warmen Wollgewebe und brach in den 20er Jahren die Männerdomäne des Stoffes auf und schneiderte erstmals daraus Kostüme und Kleider für Damen. Daher gelten die eleganten Zweiteiler, Jäckchen oder Kleider heute als Chanel-Klassiker.

Damit Tweed jedoch wirklich zeitgemäß und weniger spießig wirkt, muss es spannend kombiniert werden. Ein Mix aus verschiedenen Materialen wie Fakefur, Leder oder Satin schenkt Tweed genauso eine aufregende Note wie z.B. mit derben Sneakern. So legt der typisch britische Webstoff sein verstaubtes Images ab. Natürlich darf Tweed auch klassisch kombiniert werden wenn man elegant und sophisticated wirken möchte. Welche Tweed-Kombination man wählt ist alleine vom Typ abhängig. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden auf jeden Fall umwerfend aussehen und gegen die Winterkälte geschützt sein.