Glencheck: Check this out!
Dieser Stoff, oder besser dieses Muster, hat eine lange Tradition und seinen Ursprung in den schottischen Highlands. Das Wort selbst setzt sich aus "glen" (Bergtal) und "check" (Karo) zusammen. Traditionell besteht Glencheck aus einem mehrfarbigen Karomuster, das sich flächendeckend auf dem Stoff wiederholt. Das spezielle Muster entsteht beim Weben durch unterschiedliche Bindungsarten. Glencheck ist auch unter dem Begriff "Modern Workwear" bekannt, da das Muster dank seiner Vielseitigkeit sowohl in den Berufsalltag als auch in die Freizeit passt. Durch die klassischen Farben Braun, Beige und Grau hat Glencheck auch seinen typisch maskulinen Business-Charme.Und so kombinieren Sie Ihre Glencheck-Lieblingsstücke:
- Zum Rock mit Glencheck-Muster kann man für die kühlere Jahreszeit einfach einen unifarbenen Pullover kombinieren. Die Kombination mit schwarzem Oberteil und weißer Bluse schafft einen rockig-lässigen Look.
- Für einen klassischen Look greift man zu einer karierten Hose, aus der man die Farbe des Musters aufgreift und sie einfach mit einem gleichfarbigen Oberteil kombiniert. Wir haben hier gleich 2 Farben aufgegriffen und zu dem braunen Schal noch eine blaue Jacke als Farb-Highlight kombiniert.
- Der braun-beige Blazer verkörpert den typischen Brit-Chic und ist auch in dem Style mit einem Strick-Rolli im passenden Farbton kombiniert. Der Glencheck-Blazer von White Label ist unser absolutes Lieblingsstück da er mit zahlreichen Details wie z.B. zwei aufgesetzten Taschen mit Fischgrat-Muster und weiteren kleinen Details aus Samt begeistert. Der Reverskragen hat einen Besatz aus Cord an der Oberseite und einen aus Samt an der Unterseite. Abgerundet wird der Blazer mit einer 3-Knopfleiste sowie V-Ärmelschlitzen mit verdeckten Druckknöpfen und Kontrasteinsatz aus Samt.