Muster - darf es etwas mehr sein
Nicht nur Streifen und geometrische Muster aus den 30ern liegen im Trend, auch Muster aus den 70ern und 80ern erleben diesen Sommer ihr Comeback. Punkte, Kreise, Rauten, Blumen und sogar Metallketten zieren Hosen, Kleider und Shirts. Auch hier stellt Frau sich die Frage: kann ich das überhaupt, und wenn ja, wie tragen. Wie bei allen modischen Kleidungsstücken kommt es auch hier auf das Muster an. Muster ist nicht gleich Muster und steht jeder Frau, denn Farbe, Art und Größe machen den Unterschied. Für einen erwachsenen Look sollte man sich von sehr knalligen Farbenkombis fernhalten. Trendfarben dürfen es aber auf jeden Fall sein! Und mit einem schwarzen oder weißen Untergrund wirken vereinzelte Prints natürlich dezenter.Stickereien als edle Alternative zum Muster:
Wer unsicher in puncto Muster ist, für den sind Stickereien auf Jeans eine gefahrlose Alternative, denn Denim bricht mit dem feinsinnigen Look von Blumen und verleihen dem Outfit das gewisse Maß an Lässigkeit. Wir haben Ihnen hier ein Styling Outfit zusammengestellt, mit dem Sie auf Nummer sicher gehen und modisch trotzdem ganz weit vorne sind. Eine Used-Style Jeans von Cambio haben wir mit einem frühlingshaften Shirt in rosa von White Label kombiniert. Über dem Denim Blazer ranken sich florale Stickereien und verwandeln den coolen Streetstyle-Star in ein zartes Blumenmädchen-Outfit und lassen es verspielter wirken. Abgerundet wird der Style durch ein schlichtes Shirt und ein farblich abgestimmtes Tuch mit Muster von Cordello.