Mit leuchtender Frühjahrsmode gegen das Stimmungstief!

Als hätten es die Modedesigner im Vorfeld geahnt, dass uns eine trübe Zeit in diesem Frühling bevorstehen wird. Denn die Mode für die kommende Frühjahr- und Sommersaison wird vor allem eines: Bunt, leuchtend und farbenfroh! Wir sehen Looks in allen Farben des Regenbogens, modische Prints auf Damenshirts und Oberbekleidung sorgen für eine Spur Extravaganz und abgerundet wird das Outfit durch ein passendes Accessoire wie einem Damenschal oder -tuch.




Glencheck: Check this out!

Dieser Stoff, oder besser dieses Muster, hat eine lange Tradition und seinen Ursprung in den schottischen Highlands. Das Wort selbst setzt sich aus "glen" (Bergtal) und "check" (Karo) zusammen. Traditionell besteht Glencheck aus einem mehrfarbigen Karomuster, das sich flächendeckend auf dem Stoff wiederholt. Das spezielle Muster entsteht beim Weben durch unterschiedliche Bindungsarten. Glencheck ist auch unter dem Begriff "Modern Workwear" bekannt, da das Muster dank seiner Vielseitigkeit sowohl in den Berufsalltag als auch in die Freizeit passt. Durch die klassischen Farben Braun, Beige und Grau hat Glencheck auch seinen typisch maskulinen Business-Charme.

Und so kombinieren Sie Ihre Glencheck-Lieblingsstücke:
- Zum Rock mit Glencheck-Muster kann man für die kühlere Jahreszeit einfach einen unifarbenen Pullover kombinieren. Die Kombination mit schwarzem Oberteil und weißer Bluse schafft einen rockig-lässigen Look.
- Für einen klassischen Look greift man zu einer karierten Hose, aus der man die Farbe des Musters aufgreift und sie einfach mit einem gleichfarbigen Oberteil kombiniert. Wir haben hier gleich 2 Farben aufgegriffen und zu dem braunen Schal noch eine blaue Jacke als Farb-Highlight kombiniert.
- Der braun-beige Blazer verkörpert den typischen Brit-Chic und ist auch in dem Style mit einem Strick-Rolli im passenden Farbton kombiniert. Der Glencheck-Blazer von White Label ist unser absolutes Lieblingsstück da er mit zahlreichen Details wie z.B. zwei aufgesetzten Taschen mit Fischgrat-Muster und weiteren kleinen Details aus Samt begeistert. Der Reverskragen hat einen Besatz aus Cord an der Oberseite und einen aus Samt an der Unterseite. Abgerundet wird der Blazer mit einer 3-Knopfleiste sowie V-Ärmelschlitzen mit verdeckten Druckknöpfen und Kontrasteinsatz aus Samt.




Schals und Tücher - so komplettieren Sie Ihr Outfit

Sie gehen leider immer etwas unter bei den Mode-Highlights die zu jeder Saison herauskommen. Dabei kann das Geheimnis eines vollendeten Styles durchaus im Tagen eines modischen Schals liegen. Denn seien wir mal ehrlich. Was ist ein Top-Outfit ohne das passende Accessoire? Und Damen-Schals und -Tücher gehören defenitiv dazu! Zum Glück sind Tücher und Schals an keine Jahreszeit und keinen Stil gebunden, so dass wir sie quasi jederzeit und zu jeder Gelegenheit tragen können. Wir geben ein paar Tipps für Outfits mit dem gewissen Etwas:

Große Stoffschals:
Sie lassen sich meist unkompliziert um den Hals wickeln und sind gut geeignet für ein alltägliches, urbanes Styling, mit dem Sie beim shoppen und im Café passend gekleidet sind. Mit gemusterten Schals oder Tücher lockern Sie im handumdrehen einfarbige Outfits auf und machen es wertiger.

Schmale Schals oder Tücher:
Meist aus fließenden Materialien wie Viskose oder Seide bietet sich die schmale Variante für einen eleganten Look im Businessbereich an. Sie machen einen tiefen Ausschnitt bürotauglich oder lassen sich über einer Bluse als Schluppe tragen. Einfarbige Schals lassen sich gut mit einer Brosche drapieren oder verzieren und werden damit zugleich am Körper gehalten. Außerdem sind sie eine gute Alternative zu Halsschmuck.

XXL-Schals:
Große Schals sind bei festlichen Gelegenheiten der perfekte Jackenersatz. Einfach übergelegt, wärmen sie Ihre freien Schultern auf dem Weg ins Theater o.ä. und wirken auf einer Veranstaltung sehr elegant.

Ein Schal oder ein modisches Damentuch ist ein treuer Begleiter, sei es im Hebst und Winter um zu wärmen, oder im Sommer um vor Zugluft zu schützen, bzw. etwas zu kühlen wenn man einen Seidenschal nutzt. Darum kann es durchaus ratsam sein zu klassischen Modellen zu greifen, zum Beispiel zu unifarbenen Schals mit Fransenabschluss. Eine gute Alternative ist aber auch ein zweifarbige Look, der beim Styling zum Spiel mit den Farben einlädt und.




Wintertrend 2020: Strick ist schick!

Diesen Winter wird es kuschelig, denn die aktuelle Modesaison ist geprägt von diesem Trend und wird von namenhaften Designern aus der Heimchenecke geholt. So sehen wir Strick in den verschiedensten Farben und Variationen. Vom klassischem Damenpulli angefangen, über Strickjacken und Ponchos bis hin zu Mützen und Bündchen oder Applikationen, die ein Allover-Ensemble komplettieren.
Obwohl die aktuelle Strickmode unglaublich bequem ist, ist sie zum Glück nicht mehr nur auf der Couch zu finden. Denn dank der Vielseitigkeit und durch geschicktes Kombinieren variiert der Stricklook von business bis zu rustikal. So gelingt z.B. mit einem Damenoberteil in Feinstrickoptik und pastelltönen ganz schnell ein elegantes Styling, während Grobstrick eher robust ist und erst durch Kombination mit leichten Blusen, Hosen o.ä. femininer wirkt.
Auch Layering lässt sich übrigens mit Strick problemlos umsetzen. Damit der Lagenlook in Strick nicht zu sehr aufträgt, sollte man darauf achten, dass man unterschiedliche Farben einsetzt und mit anderen Materialien kombiniert, wie z.B. eine weiße Bluse oder schwarzes Leder. Dieser Materialmix wirkt nicht nur schick, sondern lässt sich auch komfortabel tragen und hält zudem kuschelig warm.
Damit Sie lange Freude an Ihrer Strickmode haben, sollten Sie sie nur kalt waschen, denn sonst läuft das Kleidungsstück ein oder wird schnell unansehnlich.







Modefarbe Blau - der Evergreen

Neben Animalprint gibt es diesen Modewinter noch einen zweiten Klassiker, nämlich die Farbe Blau. Sie ist und bleibt ein Dauergast auf den Fashionshows und in unseren Kleiderschränken. Und das schon seit jeher, denn schon im Mittelalter setzten Adlige auf diese "königliche Farbe". Aber auch Menschen ohne blaues Blut raten wir zu dem Farbtrend, denn Blau ist zu jeder Jahreszeit tragbar, lässt sie sich sowohl business casual tragen als auch zum sportlichen Look kombinieren und steht wirklich jedem. Am leichtesten haben es Blondinen mit blauen Augen, denn ihnen steht so gut wie jeder Blauton. Helles Marineblau und blaugrünes Aquamarin kommt bei Haut mit gelblichem Unterton besonders gut zur Geltung. Dunkleres Marineblau, Jeansblau und Graublau stehen kühlen Hauttypen, eventuell mit bläulichem Unterton der Haut. Petrol und rötliche Blautöne wie Pflaumenblau passen wiederum gut zu warmen Farbtypen. Ob als Akzent oder im Gesamtlook, wie bei jeder Farbe gibt es verschiedene Arten, Blau zu tragen. Besonders schön für die trüber Jahreszeit ist die Kombination mit unserer zweiten Wintertrendfarbe Mango, da es sowohl Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, als auch Frische und Fröhlichkeit.